Gewerblichkeit bei Ferienwohnungen, Spenden absetzen und Sabatjahr | Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft August 2023

Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft August 2023

Überblick In der aktuellen Ausgabe August 2023 aus „Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft“ sind die nachfolgenden Themen relevant:     Ferienwohnungen: Wie sie als Vermieter nicht in die Gewerblichkeit rutschen Die Vermietung von Ferienwohnungen führt bei privaten Vermietern in der Regel zu nicht  gewerbesteuerpflichtigen Einkünften aus Vermietung und Verpachtung, da sich die Tätigkeit im  Allgemeinen […]

Betriebsausgaben für Freiberufler, Nettlohnoptimierung und Abrechnung von Gartentätigkeiten | Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft Juli 2023

Überblick In der aktuellen Ausgabe Juli 2023 aus „Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft“ sind die nachfolgenden Themen relevant: Betriebsausgaben für Freiberufler Wer hauptberuflich als selbständiger Schriftsteller oder Journalist arbeitet oder im Nebenberuf einer wissenschaftlichen, künstlerischen oder schriftstellerischen Nebentätigkeit nachgeht (auch Vortrags-, Lehr- und Prüfungstätigkeit), darf seine Betriebsausgaben mit festgelegten Pauschalen abziehen. Wie das Bundesfinanzministerium diese […]

Photovoltaikanlagen, Verlustausgleich zwischen Eheleuten und Pensionszusagen| Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft Juni 2023

Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft Juni 2023

Überblick In der aktuellen Ausgabe Juni 2023 aus „Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft“ sind die nachfolgenden Themen relevant: Photovoltaikanlagen Die Lieferung und Installation bestimmter Photovoltaikanlagenunterliegt seit dem 01.01.2023 einem Nullsteuersatz. Nachdemsich das Bundesfinanzministerium (BMF) am 26.01.2023 in ei-nem Entwurf zu Zweifelsfragen im Zusammenhang mit die-ser Neuregelung geäußert hat, ist nun die endgültige Fassung EUGH zur […]

Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft mit Beiträgen zu Freistellungsaufträgen, Gutscheinen und Krankheitskosten | Mai 2023

Überblick In der aktuellen Ausgabe Mai 2023 aus „Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft“ sind die nachfolgenden Themen relevant: Freistellungsaufträge überprüfen Inländische Banken und Kreditinstitute sind verpflichtet, eine Abgeltungsteuer von 25 % auf private Kapitalerträge einzubehalten und an die Finanzbehörden abzuführen. Anlegern steht allerdings ein jährlicher Sparerpauschbetrag zu, bis zu dessen Höhe vom Steuereinbehalt abgesehen wird. […]

Photovoltaikanlagen, pauschale Kürzung von Betriebsausgaben und neue Pauschbeträge für Auslandsdienstreisen | März 2023

Überblick In der aktuellen Ausgabe März 2023 aus „Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft“ sind die nachfolgenden Themen relevant:   Auslandsdienstreisen: Ab jetzt neue Pauschbeträge Gewöhnlich einmal im Jahr aktualisiert das Bundesministerium der Finanzen (BMF) die landesspezifischen Pauschbeträge für Verpflegungsmehraufwendungen und Übernachtungskosten, die bei betrieblich bzw. beruflich veranlassten Auslandsreisen zur Anwendung kommen. Nachdem die Pauschalen pandemiebedingt […]

Aktuelles für Hausbesitzer, Ärzte, Arbeitnehmer und allen Steuerzahlern | Februar 2023

In der aktuellen Ausgabe Februar 2023 aus „Aktuelles aus Steuern und Wirtschaft“ sind die nachfolgenden Themen relevant:   KIND IN FACHARZTAUSBILDUNG LÖST KEINEN KINDERGELDANSPRUCH AUS Eltern erhalten für ein volljähriges Kind noch bis zu dessen 25. Geburtstag Kindergeld, wenn das Kind während dieser Zeit noch für einen Beruf ausgebildet wird. Wird eine solche Berufsausbildung innerhalb eines […]